Der Griff zur Zigarette ist für viele das einzige „Hobby“, das noch geblieben ist. Durch die permanente Erhöhung von Massensteuern (wie der Tabaksteuer) und die Sparpakete, war die Einkaufsfahrt...
Innenpolitik

01.07.1997
14. Juni, Amsterdam: Regierungsvertreter der EU-Mitgliedsstaaten diskutieren über den EURO, die Konvergenzkriterien, den Stabilitätspakt und radeln munter auf ihren neuen Fahrrädern (Geschenke der...
01.07.1997
Lohnraub, Rentenklau und Sozialabbau - die Pläne der SPÖVP-Regierung. Um diese durchzusetzen hetzen Regierung, „unabhängige“ WissenschafterInnen und bürgerliche Medien gegen „bevorzugte Gruppen“ in...
01.06.1997
Das Wahlergebnis von 1995 bereitete der 50 lange Jahre andauernden Ära der ÖVP-nahen AG ein Ende. Ein instabiles „links-liberales“ Bündnis übernahm das Ruder. Jetzt besitzen die AG, die...
01.06.1997
Seit Blairs Sieg verzeichnet die Londoner Börse täglich neue Kurssteigerungen. Gleichzeitig zeigt sich New Labour nicht gewillt, von den Tories getroffene Sozialabbaumaßnahmen zurückzunehmen. Blairs...
01.06.1997
Unter dem Motto „Wir wollen eine Zukunft“ organisierten die SOV und JRE mit der Unterstützung vieler anderer Gruppen und Fachgewerkschaftsjugenden (GdG, ANG, GPA und der Chemiearbeiter) am 24. Mai...
01.06.1997
Im Zuge ihrer Kampagne für eine eigene FPÖ-Gewerkschaft lud die FPÖ am 28. Mai zu einer Veranstaltung der “Freien Gewerkschaft Österreichs (in Gründung)”. Als Redner waren Haider selbst, der neue “...
01.06.1997
Nach den Broschüren „Umverteilung - wie der Reichtum für alle reicht“ und „Ob arm, ob reich, für alle gleich ?“ erschien nun wieder ein von der GPA herausgegebenes Buch, mit dem sich die Gewerkschaft...
01.06.1997
Dieser Satz vom Vorsitzenden der Bundessektion Finanz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Wolfgang Pertmayr, faßt den Frust der GÖD-Funktionäre zusammen. Die GÖD ruft zum Warnstreik am 3....
01.06.1997
Dieser Satz vom Vorsitzenden der Bundessektion Finanz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Wolfgang Pertmayr, faßt den Frust der GÖD-Funktionäre zusammen. Die GÖD ruft zum Warnstreik am 3....