Innenpolitik

03.10.2011
Am 8. Oktober soll der 5. Bewusst Kongress stattfinden – erstmals in Österreich. Das Programm liest sich auf den ersten Blick wie eine Ansammlung alkoholisierter, aber harmloser Spinnereien. Das...
03.10.2011
Es herrscht Mangel… an 18.000 Kinderbetreuungsplätzen für Kleinkinderan Ganztagsschulen von 350.000 Plätzenan LehrerInnen –jetzt schon, und nicht erst in 5-10 Jahren, wenn Stellen durch...
03.10.2011
Die Situation im Bildungswesen ist katastrophal. SchülerInnen und LehrerInnen gehen nach der Schule frustriert nach Hause, StudentInnen zwängen sich in überfüllte Hörsäle, viele Bildungsangebote kann...
03.10.2011
Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Kleine Kinder freuen sich meist auf die Schule und lernen gerne. Junge LehrerInnen beginnen mit großen Plänen ihren Job und wollen die Kinder inspirieren. Nach...
03.10.2011
Jedes Jahr wird zu Schul- und Unibeginn die Krise der Bildungspolitik deutlicher sichtbar. Die etablierten Parteien versuchen, weiterzuwurschteln, während das Bildungssystem im Chaos versinkt. Es...
03.10.2011
"Keine Privatisierung der Gewinne und Verstaatlichung der Verluste. Es reicht nicht, die Finanzmärkte zu regulieren und internationale Institutionen wie EU, IWF & Weltbank zu reformieren....
03.10.2011
Mit unserer Zeitung tragen wir als SLP unsere Ideen, unser Programm und unsere Analysen nach außen. Hier kannst Du/Sie nachlesen, wie wir z.B. zur „Euro-Krise“ oder zum Bildungsvolksbegehren stehen,...
03.10.2011
„Die SLP als fünfte Kolonne der SPÖ“...“An vorderster Front ist diese Mini-Gruppierung immer wieder dabei, wenn es darum geht, ordentlich angemeldete Versammlungen der größten österreichischen...
03.10.2011
Die Gewerkschaft Bau-Holz veröffentlichte Ende Juni eine Resolution unter dem Titel "Griechenland: Ja zu Hilfsmaßnahmen - Nein zu Schuldenerlass". Vorwärts bat den Vorsitzenden der...
03.10.2011
Anfang August kam es zu schweren Ausschreitungen in ganz England. Nach dem Mord der Polizei an einem 29-Jährigen explodierte der Frust englischer Jugendlicher über ihre soziale Situation und...

Seiten